• SCHREIB UNS AN!
  • Impressum & Datenschutz
Das Forschungsprojekt CHAP am Deutschen Kinderschmerzzentrum Datteln
  • Start
  • CHAP in der Schule
  • CHAP beim Arzt
  • Suche

Herzlich willkommen auf der Seite unseres Forschungsprojektes

Anfang 2017 startete am Deutschen Kinderschmerzzentrum das Forschungsprojekt CHAP.
Insgesamt umfasst das CHAP-Projekt drei Studien, die sich alle mit einem unterschiedlichen Fokus dem Thema “wiederkehrende Schmerzen bei Kindern- und Jugendlichen” nähern.

CHAP ist die Abkürzung für den englischen Projektnamen “CHronic Pain in Adolescents in Primary care” und weil das viel zu lang wäre, um es jedes Mal zu sagen oder zu schreiben, heißt das Projekt einfach nur CHAP. 

Durch Deine / Ihre Teilnahme an der CHAP-Befragung, kann die Versorgung für Jugendliche mit wiederkehrenden Schmerzen verbessert werden.

Detaillierte Informationen zu den beiden laufenden Studien, sind auf dieser Homepage veröffentlicht. Bei Fragen kannst Du Dich/ können Sie sich jederzeit gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Die Studienergebnisse werden genutzt, um neue Präventions- und Behandlungsangebote zu entwickeln, die an den Bedürfnissen von Jugendlichen ausgerichtet sind.

Aufgepasst!! Die ersten Ergebnisse aus der Schulstudie sind da 🙂

https://chap-projekt.de/wp-content/uploads/2019/06/Kurzfilm-CHAP-Ergebnisse.mp4

 

Zur Befragung in Arztpraxen


 

 

  DURCHGEFÜHRT VON

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by GDPR Plugin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Nach oben scrollen